 
 
      
      
         
          | VOL. 2 (2001), NO. 3 |  | 
         
          |    | 
         
          | EDITORIAL
 Internationali|tät, ~té, ~ty (André 
              Page)
 | 
         
          | PODIUM
 PAPIERFESTIGKEIT
 Charakterisierung durch Zug-Dehnungsprüfung und optische Beurteilung 
              der Alterungsphänomene
 
 Autor/Author: Manfred 
              Anders
 Zusammenfassung: 
              Ziel von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen an Papier 
              ist der Erhalt des Objektes mit allen seinen Informationsebenen 
              und der Erhalt oder die Wiederherstellung seiner Gebrauchsfähigkeit. 
              Zur Beurteilung des Zustands eines Papiers wird die mechanische 
              Festigkeitsmessung herangezogen. Da diese Messungen nicht zerstörungsfrei 
              sind, werden die meisten Untersuchungen zur Beurteilung von Konservierungs- 
              oder Restaurierungsverfahren mit Testpapieren oder entbehrlichem 
              Material durchgeführt. Ein aktuelles Ziel der Forschung ist 
              es deshalb, zerstörungsfreie Messungen zur Beurteilung des 
              Zustands eines Papieres zu entwickeln, um so auch Messungen an (bedeutenden) 
              Originalen durchführen zu können. M�glich werden könnte 
              dies mit Hilfe von spektroskopischen Messungen oder unter Verwendung 
              von Mikroanalysen, die mit geringsten Probenmengen auskommen. Hier 
              sollen die f�r die Papierfestigkeit wichtigsten Faktoren diskutiert, 
              die Zug-Dehmungsprüfung zur Beurteilung der Festigkeit von 
              gealterten Papieren vorgestellt und die Veränderungen der mechanischen 
              Papiereigenschaften im Laufe der Alterung beschrieben werden.
 Keywords: Mechanische Eigenschaften 
              - Prüfmethoden der mechanischen Festigkeit - Mechanische Eigenschaften 
              und Alterung - Optische Beurteilung - Anmerkungen
 
 | 
         
          | IADA INTERN
 Außerordentliche Mitgliederversammlung in München 
              / Einladung (Birgit Reißland)
 
 IADA-Fachtagung 
              "Scripta" - Johannes Sievers zum 70. Geburtstag (Barbara 
              Schulze) - Call for Papers: Jahresband 2001
 | 
         
        
 
          | MATERIALIEN 
              & GERÄTE
 Peak Pocket Microscope (Birgit 
              Reißland); Lieferant: COMBER
 | 
         
          | LITERATUR
 Rezensionen
 
 Notfallvorsorge in Bibliotheken (Gerd 
              Brinkhus)Bruno Klotz-Behrendes: Notfallvorsorge in Bibliotheken. Hrsg. 
              von der Kommission des EDBI für Bestandserhaltung. Red. Bearb. Ulla 
              Usemann-Keller. Berlin: Ehemaliges Deutsches. Bibliotheksinstitut, 
              2000 (DBI-Materialien; 194). ISBN 3-87068-994-3. DM 12,-.
 
 Projektarbeiten (Birgit 
              Reißland)
 Gerhard Banik (Hrsg.): Bestandserhaltung - Werkstoffe - Technologie. 
              Stuttgart: Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Studiengang 
              Restaurierung und Konservierung von Graphik, Archiv und Bibliotheksgut, 
              2000. ISBN 3-931485-42-0. DM 30,-.
 | 
 
          | INTERTIPS
 Albumin/Albumen: http://albumen.stanford.edu
 
 Farbstoffe/Pigmente: http://www.edutech.ethz.ch 
              | http://www.seilnacht.tuttlingen.com 
              | http://www.emrath.de | http://www.handprint.com/HP
 
 JAIC online: http://aic.stanford.edu/jaic
 
 Schimmel/Mold: http://palimpsest.stanford.edu/byorg/abbey
 
 Wasserzeichen/Marques du papier: http://cui.unige.ch/~rauber/watermark/filinto.html
 
 
 | 
         
          | AUS- & FORTBILDUNG
 Berichte
 
 FI-Helsinki: ICOM-CC Graphic Documents Working Group (Pascale 
              Regnault, Alan Derbyshire) > Abstracts
 
 DE-Fellbach/Stuttgart: Enzymanwendungen (Julia 
              Bispinck))
 
 Fortbildungsprogramme
 
 Archivschule Marburg: http://www.uni-marburg.de/archivschule/ 
              | Buchbinder-Colleg 
              | Centre de conservation du livre: http://www.culture.fr/culture/conservation/fr/actualit/ccl.htm 
              | Centre for Photographic Conservation: http://www.cpc.moor.dial.pipex.com 
              | Centro del bel libro: http://www.cbl-ascona.ch 
              | Institute for Paper Conservation: http://palimpsest.stanford.edu/ipc/meetings.html 
              | Instituut Collectie Nederland: http://www.icn.nl
 | 
         
          | TERMINE
 Fortbildungsveranstaltungen
 | 
         
          | ANZEIGEN
 Anzeigen 
 Becker Preservotec 
              GmbH, DE-71364 Winnenden
 
 Buntpapier nach historischen Vorbildern: Ilona 
              Hesse-Ruckriegel, DE-04445 Leipzig; Hamburger 
              Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg
 
 Germanisches 
              Nationalmuseum, DE-90402 Nürnberg
 
 Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart
 
 GSA-Produkte, Gisela 
              Sand, DE-48291 Telgte
 
 Karthäuser-Breuer 
              GmbH, DE-50777 Köln
 
 Klug 
              Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt
 
 Buchbinderei 
              Müller, DE-76829 Landau
 
 Zentrum für Bucherhaltung 
              (ZFB), DE-04329 Leipzig
 | 
      
			
				
      
			
      
      [HOME] [IADA] 
        [PUBLIKATIONEN] [KONTAKT] 
         [IMPRESSUM]
        © IADA - Online-Publisher: Wolfgang 
        Jaworek
        This page last changed: March 29, 2007
        [Search 
        all CoOL documents] ![[CoOL]](sm_cool.gif) [Feedback]
 [Feedback]