| PODIUM
 IDENTIFIZIERUNG VON DIGITALDRUCKEN
 Die Notwendigkeit, einige Methoden und eine Datenbank 
              (Martin C. Jürgens)
 
 Zusammenfassung: In gekürzter 
              Form werden Methoden zur Identifizierung von Digitaldrucken vorgestellt, 
              die auf der "Digital Print Identification Website", im 
              Internet zugänglich, ausführlich behandelt werden. Mittels 
              einer rein visuellen Untersuchung werden Strategien erläutert 
              und Hinweise gegeben, mit denen Schritt für Schritt zu einer 
              Differenzierung zwischen verschiedenen Druckverfahren gelangt werden 
              kann.
 Keywords: Ziele und Umfang der 
              Identifizierung - Methoden der Identifizierung - Zielgerichtetes 
              Beobachten (Herkunftsdaten - Untersuchung der Bildeigenschaften 
              - weiterführende Analysemethoden) - Nachschlagetabellen - Datenbank 
              der Druckverfahren - Schlußbemerkungen - Literatur
 Links: Digital Print Identification 
              Website > http://aic.stanford.edu/conspec/emg/juergens/ 
              - Jürgens, Martin C.: Preservation of ink jet hardcopies. Rochester, 
              NY: Rochester Institute of Technology, 1998 > http://www.knaw.nl/ecpa/publ/jurgens.html 
              - Becker, D.; Kasper, K.: Digital prints - technology, materials, 
              image quality & stability. In: Ein Bild sagt mehr als tausend 
              Bits. Über Informationsgehalt, Aussagekraft und Halbarkeit 
              herkömmlicher und digitaler Bilder. Tagungsband der Schule 
              für Gestaltung Bern und Sonderdruck des Rundbrief Fotografie. 
              Göppingen: Museumsverband Baden-Württemberg e.V., 1996, 
              S. 10-14 > http://www.foto.unibas.ch/~rundbrief/les33.htm 
              - Hofmann, Rita: Farbmittel digitaler Ausdruckmedien -Drucktechnik 
              und Haltbarkeit. In: Ein Bild sagt mehr als tausend Bits. Über 
              Informationsgehalt, Aussagekraft und Halbarkeit herkömmlicher 
              und digitaler Bilder. Tagungsband der Schule für Gestaltung 
              Bern und Sonderdruck des Rundbrief Fotografie. Göppingen: Museumsverband 
              Baden-Württemberg e.V., 1996, S. 15�20 > http://www.foto.unibas.ch/~rundbrief/les34.htm
 | 
         
          | ANZEIGEN
 Anzeigen Becker Preservotec 
              GmbH, DE-71364 Winnenden
 
 Buntpapier nach historischen Vorbildern: Ilona 
              Hesse-Ruckriegel, DE-04445 Leipzig; Hamburger 
              Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg
 
 Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart
 
 GSA-Produkte, Gisela 
              Sand, DE-48291 Telgte
 
 Karthäuser-Breuer 
              GmbH, DE-50777 Köln
 
 Klug 
              Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt
 
 Buchbinderei 
              Müller, DE-76829 Landau
 
 Zentrum für Bucherhaltung 
              (ZFB), DE-04329 Leipzig
 |