| VOL. 2 (2001), 
            NO. 6 |  | 
         
          |    | 
         
          | EDITORIAL
 Und wieder geht ein Jahr zuende ...
 | 
         
          | PODIUM
 PRO UND CONTRA HANDSCHUH
 Einige Gedanken zum Tragen von 
              Handschuhen beim Umgang mit Büchern
 
 Autorin/Author: Michaela 
              Brand
 Zusammenfassung: Im 
              Mai 2001 erfolgte im Berliner Martin Gropius Bau die Installation 
              der 27. Europaratsausstellung "Europas Mitte um 1000", 
              die u.a. etwa 60 Handschriften aus der Zeit um 1000 n.Chr. präsentierte. 
              Dabei stellte sich für uns Buchrestauratorinnen des Deutschen 
              Historischen Museums (DHM) sowohl grundsätzlich als auch in 
              der Zusammenarbeit mit externen Kurieren die Frage, ob wir Baumwollhandschuhe 
              tragen sollten oder nicht. Aus dieser einfachen Frage entwickelte 
              sich eine unerwartete Kette vieler verschiedener Antworten, Aspekte 
              und Meinungen. Diese werden im Folgenden aufgelistet, so daß 
              weitere Kollegen an unseren Überlegungen teilhaben sollen und 
              alle gerne eingeladen sind, sich an der vorliegenden Diskussion 
              zu beteiligen.
 Keywords: Arten von Handschuhen 
              - Benutzung im Lesesaal (Leser) - Benutzung beim restauratorischen 
              Eingriff am Objekt (Buch- und Papierrestaurator) - Benutzung bei 
              der Ausstellungsarbeit (Buchrestaurator) - Danksagung - Anmerkungen
 Link: Deutsches Historisches 
              Museum > http://www.dhm.de
 | 
         
          | IADA INTERN
 IADA-Mitgliederversammlung in Leipzig
 
 Vorstandssitzungen in Leipzig
 
 Gespräch IADA/VDR
 
 Neue IADA-Beiträge 
              2002
 
 Der neue IADA-Vorstand
 | 
         
          | MATERIALIEN & GERÄTE
 Air-Boy Pumpsprayer (R.Mesmer) 
              > Bezugsquelle: Carl Roth GmbH & Co. KG, D-76185 Karlsruhe, 
              http://www.carlroth.de
 | 
         
          | DISKUSSIONSFORUM
 Restauratorengesetz: Eine neue Entwicklung (H.Bansa)
 | 
         
          | LITERATUR
 Zeitschriftenauswertung
 | 
         
          | AUS- & FORTBILDUNG
 Berichte
 
 CH-Ascona: Technische Geräte (A.Ebneter, I.Förster) 
              > Centro del bel libro, CH-Ascona: http://www.cbl-ascona.ch
 
 Ankündigung
 
 DE-Berlin: Stammtisch der Papierrestauratoren (A.Henkys)
 
 Scripta 2001
 
 Erfolgreiche Messe und Fachtagung (W.Jaworek)
  "Buch- und Papier-Literatur-Datenbank" der UB Göttingen: 
              http://www.sub.uni-goettingen.de/bup
 Podiumsdiskussion "Fundraising": Fördergelder sind 
              keine Almosen (W.Seidel)
 
 Podiumsdiskussion "Weiterbildung": Externe Diplomierung 
              - ja, aber wie? (B.Reißland) 
              > Berner Fachhochschule, Hochschule für Gestaltung, Kunst 
              und Konservierung: http://www.hgkk.bfh.ch/kur, 
              Hochschule für Bildende Künste Dresden: http://www.hfbk-dresden.de/restaurier.htm, 
              FernUniversität Hagen (WeiSRest): http://www.fernuni-hagen.de/FeU/Studium/WBAngebot/Restaurierung/Restaurierung.html, 
              FH Hildesheim/Holzminden/ Göttingen: http://www.fh-hildesheim.de/FBE/gest/strest.htm, 
              FH Köln: http://www.re.fh-koeln.de/papier/pa_start.htm, 
              Staatliche Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren für 
              Bücher, Archivalien und Papier: http://www.bsb-muenchen.de/handruck/handschr.htm#Institut, 
              Verband der Restauratoren (VDR): http://www.restauratoren.de
 | 
         
          | TERMINE
 Fortbildungsveranstaltungen
 | 
         
          | ANZEIGEN
 Anzeigen 
   Becker Preservotec 
              GmbH, DE-71364 Winnenden
 Buntpapier nach historischen Vorbildern: Ilona 
              Hesse-Ruckriegel, DE-04445 Leipzig; Hamburger 
              Buntpapier Susanne Krause, DE-22559 Hamburg
 
 Anton Glaser Feinpapiergroßhandlung, DE-70174 Stuttgart
 
 GSA-Produkte, Gisela 
              Sand, DE-48291 Telgte
 
 Karthäuser-Breuer 
              GmbH, DE-50777 Köln
 
 Klug 
              Conservation, Walter Klug GmbH & Co. KG, DE-87503 Immenstadt
 
 Buchbinderei 
              Müller, DE-76829 Landau
 
 Zentrum für Bucherhaltung 
              (ZFB), DE-04329 Leipzig
 
 Stellenanzeige
 Deutsche 
              Schillergesellschaft / Schiller-Nationalmuseum / Deutsches Literaturarchiv, 
              DE-71666 Marbach a.N.
 
 Schempp Buch- und 
              Graphikrestaurierung, DE-70806 Kornwestheim
 
 Staatsbibliothek 
              zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, DE-10772 Berlin
 
 Beilage
 Schempp Dienstleistungen für die Erhaltung von Archiv- 
              und Bibliotheksgut, DE-70806 Kornwestheim
 |